*** 2010 – 2020 ZEHN JAHRE GAILTALNETZ-KULTURDATENBANK ***
Der „Wander Gold Stein von Tscherniheim“ vollendet den Oberkärntner Goldsteine-Zyklus des Künstlers Johannes Angerbauer-Goldhoff: https://wandergoldstein.wordpress.com/
Musikalische Neuigkeiten von Horst Giertzuch, Hermagor-Khünburg. Erneut hat er eine wunderbare CD „Zegga, Zane, Tscherfl“ geschaffen – und erneut nimmt er am Hofa-Contest (Musikwettbewerb) teil. https://gailtalnetz.wordpress.com/kunst-musik/musik/musiker/horst-giertzuch/
VOTES für den Ferdl von Horst: >> https://hofa-contest.com/song/5085/
Für die legendäre Haubenköchin Sissy Sonnleitner ergaben sich in den letzten Jahren schicksalhaft große Veränderungen. https://sissy-sonnleitner.at/ Sie stellt nun ihr Wissen und ihre Lebenserfahrung in den Dienst der Menschheit, insbesondere der Frauen. Sie freut sich über Rückmeldungen. Hier geht es zu ihrem beeindruckenden Blog: https://www.liebeschafftalles.at/
Weitere Kultur-News unten >>






Eintragungen erwünscht? Bitte ja!
Wir freuen uns über Beiträge und Links! Kontakt: https://gailtalnetz.wordpress.com/kontaktimpressum/
Die Gailtaler Akademie Santonino schreibt: WIR übernehmen die Verantwortung. https://gailtalakademie.wordpress.com/2020/08/22/wir-ubernehmen-die-verantwortung/ Die Verantwortung für unser Leben. Impulse für alle Menschen, die für ein gedeihliches Miteinander sind und ganz besonders für diejenigen, die dazu beitragen wollen.
Die Obergailtaler Trachtengruppe unter der Leitung von Waltraud Puntigam, Hermagor, hatte die originelle Idee, online eine „Corona-Galerie 2020“ zu erstellen. Wer sich alle die netten Fotos anschauen möchte, braucht ein wenig Geduld oder eine sehr flotte Internetanbindung und ausreichend Datenvolumen… Lächeln garantiert! https://obergailtalertrachten.at/corona-galerie-2020/
Apropos Brauchtum… Kirchtagslieder, wunderschön interpretiert vom Quintett Karnitzen: https://youtu.be/ELnF_BIL8TU
Und hier die Gailtaler Kirchtagslieder, gespielt auf der Orgel von Hermann Fritz https://youtu.be/y2-1eLlNH9g
Ein Wander-Tipp: die Weißenbachklamm im Gitschtal https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/weissenbachklamm-bei-jadersdorf-im-gitschtal/11046810/
Im Nachbarbezirk Spittal an der Drau gibt die Künstlerin Gudrun Kargl immer wieder beeindruckende künstlerische und kulturelle Lebenszeichen von sich: https://www.gudrunkargl.at/
Bis September 2021: PEACE SEEDS, Ausstellung von Gudrun Kargl im Almdorf Seinerzeit, 9564 Patergassen / AUT (Diese Ausstellung wurde verlängert!)
September 2020: PEACE SEEDS IV – ZEITFUERFRIEDEN, Exhibition, Friedensgalerie, Millstatt/AUT
zeit.čas.tempo – Kärnten- Triennale II, Interdisziplinäres Kulturprojekt, Kunstverein Kärnten 2020Weitere Termine und Projekte von Gudrun Kargl > https://www.gudrunkargl.at/
Gailtaler Zeitbilder – Link zum Online-Shops und Vorstellung des Buches ‚Gailtaler Zeitsprünge – ein Tal im Wandel der Zeit‚ https://gailtaler-zeitbilder.at/produkt/gailtaler-zeitspruenge-ein-tal-im-wandel-der-zeit/ auf unserer Seite Regionale Besonderheiten – Bücher über die Region einst und jetzt https://gailtalnetz.wordpress.com/besonderheiten/bucher-uber-die-region/
Erinnern Gailtal (Verein) http://www.erinnern-gailtal.at/
Wir gratulieren der Hermagorerin Ulrike Domainko Maturana Dorada herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Diplomausbildung zur Kräuterpädagogin. Es ist sehr zu hoffen, dass sie uns bald ihre beeindruckenden Kenntnisse in Vorträgen, Workshops und Führungen bzw. Kräuterwanderungen vermitteln wird! Kontakt: 9620 Hermagor, Grabengasse 13, Tel. 04282 24503
Aktuelle Informationen der Hermagorer Bürgerinitiative „Rettet den Mühlbach!“ auf der Seite http://rettetdenmuehlbach.wordpress.com und auf Facebook „Unser Bruder Mühlbach“ https://www.facebook.com/groups/801133626729300/ Ja, es ist traurig, unendlich traurig. Im Hermagorer Mühlbach, auf den die Hermagorer stolz waren, ist zur Zeit tot. Es rinnt nun überhaupt kein Wasser mehr. Die Kleinlebewesen, deren Lebensraum sich immer mehr verknappte, sind umgekommen. Der Bürgermeister sagte erneut Hilfe zu. Die Bürger hoffen. Schon seit vier Jahren.
Updates im Gailtalnetz sind hier nachzuverfolgen (für sämtliche Jahre des Bestehens): https://gailtalnetz.wordpress.com/aktuelles/aktuelles-eintragungen/
Filed under: Aktuelles, Ausstellung, Bürgerinitiative, Brauchtum, Datenbank, Engagement, Kärnten, Kultur, Kunst, Land Art, Mundart, Musik, Natur, Naturschutz, Updates, Vorstellung, Wanderung, Kräuterkunde