Sieglinde Jank-Arrich arbeitet gerne mit Kindern. Sie hat zahlreiche Märchen verfasst und freut sich, den Kindern ihre Geschichten näherzubringen.
Sieglindes Märchen – von Schülern gemalt
Die naturverbundene Autorin vermittelt Einfühlungsvermögen und Liebe zur Natur, aber auch Werte wie Hilfsbereitschaft und Mut und verfügt über feinen, liebenswerten Humor.
Ein wertvolles Schulprojekt
Kinder malen zu Märchen der preisgekrönten Gailtaler Schriftstellerin. Den Schulen, die dieses Projekt durchführen, werden mehrere Märchen zur Auswahl gegeben. Die Wahl fällt auf eines der Märchen. Dieses wird von der Autorin vorgetragen.
Die Kinder setzen sich mit dem Inhalt des Märchens auseinander und wählen eine Szene daraus, die sie besonders beeindruckt. Diese Szene malen sie.
Ihre Werke werden 1:1 fotografiert. Das Märchen wird mit den reproduzierten Bildern in eine von der Autorin händisch gebundenen Farbbroschüre zusammengefasst. Die Originale werden den Kindern zurückerstattet.
Die Broschüren sind nicht im Handel erhältlich. Es sollte sich um ein individuelles Projekt handeln, das für die beteiligten Kinder geschaffen wurde. Jedes der Kinder bekam als Anerkennung je eine Broschüre von der Autorin kostenlos überreicht. Es soll ein Erinnerungsstück für die Kinder an ihre Volksschulzeit sein.
Im Jahr 2015 verwirklichte die beliebte Autorin vein erstes wunderbares ein erstes Märchenprojekt dieser Art mit Tröpolacher Schulkindern:
Michael, der Tierbefreier (zum Bericht über das Projekt in Tröpolach…)
Weitere solche Projekte sind erwünscht
Einladungen von Schulen und anderen Veranstaltern im Bezirk Hermagor sind willkommen!
Schulen und anderen engagierten Institutionen außerhalb dieses Sprengels stellt die Autorin gerne ihre Märchen frei zur Verfügung. Einzige Bedingung ist die Namensnennung der Autorin.
Wenn Interesse weiterer Gailtaler Schulen gegeben ist, folgen noch weitere solche Projekte. Sieglinde Jank-Arrich freut sich über Kontaktaufnahme!
Kontakt Sieglinde Jank-Arrich:
Radniger Straße 17 EG 8
9620 Hermagor
Tel. 04282 / 20076