Ensemble Melodie, Chor. Leiter: Josef Wieser, Hermagor, josef-wieser@aon.at, Volksmusik, Kärntner Lieder – siehe Ensembles, Details siehe Gailtalnetz-Seite Ensemble Melodie, Kontaktadresse: Gerlinde Pettauer (Obfrau), 9620 Obervellach 63
Frauenchor Melodie – Kontaktadressen siehe Gailtalnetz-Seite Ensemble Melodie – Ensembles, Melodie
Grenzlandchor Arnoldstein – Gailtalnetz-Seite Grenzlandchor Arnoldstein
Männergesangsverein Heimat „Dellach“
Singkreis „Drei Täler“ – Singgemeinschaft Weissensee:
Kontakt: Sabine Stefan: 0650-8958894
oder Herbert Bernkopf: 0676-4072731
Vokalkreis Karnia http://www.vokalkreis.org = Gailtalnetz-Seite Vokalkreis Karnia
SINGGEMEINSCHAFT „DIE NASSFELDER“ – Oswin Rauter, 9620 Hermagor, Postran 29, Chorleitung: Charlotte Rauter
VOKALKREIS KARNIA – Agatha Jost – 9631 Jenig, Tröpolach 27, Chorleitung Mag. Hans Hohenwarter
MGV HEIMAT DELLACH – Ing. Josef Jobst – 9624 Egg, Micheldorf 39, Chorleitung: Josef Flaschberger
MGV ERIKA – Obmann und Chorleitung: Josef Rauscher, 9620 Hermagor, Radnig 10
GEMISCHTER CHOR HERMAGOR – Franz Steiner – 9631 Jenig, Tröpolach 133, Chorleitung: Christina Zwitter
EVANGELISCHER CHOR HERMAGOR – Obmann und Chorleitung: Georg Egger – 9622 Weißbriach, Regitt 4
ENSEMBLE „MELODIE“ – Gerlinde Pettauer – 9620 Hermagor, Obervellach 63, Chorleitung: Josef Wieser
FRAUENCHOR „MELODIE“ – Gerlinde Pettauer – 9620 Hermagor, Obervellach 63, Chorleitung: Josef Wieser
DIE STIMMEN VOM OBEREN GAILTAL – Harald Rossian, 9631 Jenig, Rattendorf 109, Chorleitung: Melanie Dellacher
Gemischter Chor St. Lorenzen
Leitung: Dir. Gerald Waldner
Der Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal wurde 1982 aus dem stillgelegten MGV heraus gegründet und ist Mitglied des Kärntner Sängerbundes. Gegenwärtig umfasst der Chor 28 aktive Sängerinnen und Sänger – ca. 2/3 Frauen und 1/3 Männer – und steht unter der Leitung von Dir. WALDNER Gerald, Obfrau ist Melanie Waldner.
Evangelischer Kirchenchor Weißbriach
Leitung: Marianne Mooshammer
Gemischter Chor, 1921/22 gegründet. Selbst während der Zeit des 2. Weltkrieges blieb eine kleine Gruppe tätig. Er gestaltet alle Festgottesdienste mit geistlicher Literatur verschiedener Jahrhunderte und singt bei Begräbnissen beider Konfessionen. Seit den Siebzigerjahren pflegt er nebenbei auch das Kärntnerlied und Madrigale für gesellige Anlässe.
MGV Weissbriach 1877
Obmann: Andreas Moser
Der Männergesangsverein Weißbriach 1877 besteht seit nunmehr mehr als 130 Jahren. Der Verein ist ein Sammelbecken für alle Sangesbegeisterten in unserer Region. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist die Pflege des Kärntnerliedes. Darüber hinaus wird quer durch viele Stilrichtungen abwechslungsreiche Männerchorliteratur einstudiert.