Gailklang Festival
http://www.gailklangfestival.at/index.html
auch auf Facebook
Via Iulia Augusta Konzertsommer
ad libitum Konzertwerkstatt
http://www.adlibitum.at
Rock The Castle – Die Timetravelers rockten auf der Khünburg http://www.meinbezirk.at/hermagor/lokales/khuenburg-rock-the-castle-die-burg-rockt-d1835902.html?cp=Kurationsbox 2016
Sauzipf Rocks Festival – https://www.facebook.com/sauzipfrocks/?pnref=story
in Döbriach/Millstättersee: http://www.sauzipfrocks.com/de/
Festival Kvarner
http://www.festivalkvarner.com
Orchester Purpur
http://www.purpur.eu/orchesterpurpur
Carinthische Musikakademie http://www.die-cma.at/
Carinthischer Sommer http://www.carinthischersommer.at/index.php?cccpage=chronik
Hubert Waldner lässt COLLAGE revival wieder auferstehen
Szene-Cafe mit Live-Konzerten in Hermagor:
Café Hut Ab – auf Facebook https://www.facebook.com/pages/Cafe-HUT-AB/222176207853563
Volksmusik, volkstümliche Musik im Landhof Waidegger Wirt in Waidegg
–
R e g i o n a l
Hubert Waldner lässt COLLAGE revival wieder auferstehen
Musicum 23.02.2013 Hermagor
Ausschnitt aus dem aktuellen Teil der Webseite der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen im Februar 2013:
—
–
MUSICAL – Wien
Sehr geehrte Frau Dr. Simetzberger!
Unsere Sommerakademie 2012 gibt Musical-Fans mit Gesangs- und Bewegungstalent die Gelegenheit, eine Woche lang unter professioneller Anleitung Songs und Choreographien aus bekannten Musicals zu erarbeiten und am Abschlussabend in Form einer Show im Rahmen des Favoritner Kultur(en)-Festes 2012 vor Publikum zu präsentieren.
Sieben Tage lang stehen den TeilnehmerInnen Profis aus unseren Musical-Ensembles mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung, um gemeinsam mit ihnen in Gruppen- und Einzelarbeit eine sehenswerte Performance auf die Bühne zu bringen. Trotzdem sollen dabei die Freude an der Musik und das gemeinsame Erlebnis im Mittelpunkt stehen.
Termin:
25. bis 31. August 2012 täglich 10:00 – 17:00 Uhr im Haus der Begegnung Favoriten, 1100 Wien, Ada Christen Gasse 2
Das Team:
Anita Horn (Vocalcoaching)
Alixa Kalaß (Choreographie)
Alex Bechtloff (Staging, Regie)
Maggie A. Zahn (Choreographie)
Sebastian Brandmeir (Vocalcoaching)
Kosten:
Seminarbeitrag: 380,– Euro
Anmeldeschluss: 30. April 2012
Mindestalter der TeilnehmerInnen: 16 Jahre
Anmeldung:
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung mit Name, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse sowie einem Lebenslauf und einem aktuellen Foto bis spätestens 30. April 2012 per Email an sommerakademie@mmz.at oder per Post an MMZ kulturmarketing, 1100 Wien, Johann-Pölzer-Gasse 4/5/3. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl kann eine Zusage erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist gegeben werden.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage http://www.mmz.at und unserer Facebookseite unter http://www.facebook.com/pages/Sommerakademie-2012/384126274936101.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme;
Norbert Hofer.
MMZ kulturmarketing
Johann Pölzergasse 4/5/3
A-1100 Wien / Austria
Mobile: +43-676-3121605
Email: newsletter@mmz.at
Web: http://www.mmz.at
–
Wann: Freitag, 01. Oktober 2010 20:00 – 23:00 CESTWo: EBOARDMUSEUM
Florian-Gröger-Straße 20
Klagenfurt Kärnten 9102
Weitere Infos: http://events.myspace.com/External/MySpaceMessage/Event/View/6254796/4?hd=XFI7mc50ILX1I0o4ytV8ujMzh1zfwYkeOLBWwCnnwz0%2C#ixzz0yg7kmggC
Die Volkstanzgruppe (VTG) Hermagor startet ab Samstag, dem 20. Februar 2010, wieder ihre Proben. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr im Rathauskeller Hermagor. Alle tanzfreudigen Burschen und Mädchen sind dazu recht herzlich eingeladen. Die VTG Hermagor freut sich auf euren Besuch! Einfach vorbeikommen und ausprobieren!
Für Fragen und Infos steht Andreas Leitner unter 0650/3188990 zur Verfügung.
Siehe auch Brauchtum – Veranstaltungen!

Volkstanzgruppe Hermagor, Quelle: http://www.hermagor.at