WIR RÄUCHERN
Wir können mit Räuchern reinigen, heilen, schützen, segnen, einen geistigen Raum schaffen und geistig reisen!
Wann räuchern wir?
Bei Krankheit, Depression, vor Prüfungen, nach dem Verlust eines geliebten Menschen, nach Streit, nach einer Party, nach einer schlechten Nachricht und einfach um die positive Energie des Raumes anzuheben.
Was benötigen wir zum Räuchern?
Ein feuerfestes Gefäß, Sand. Kohle, Räuchermischung.
Beim Räuchern ist es wichtig, Fenster und Türen zu öffnen, denn was dem Rauch entflieht soll auch hinaus können!
Die wichtigsten Kräuter:
Wacholder——–keimtötend
Lavendel———-reinigend schützt vor nervenden Mitmenschen
Salbei————klärend, fördert die Konzentration
Weihrauch, Myrrhe———–segnen, weihen ,heilen
Rose————–versöhnen, besänftigen
Rainfarn——–Ungeziefer, Elektrosmog, (Vorsicht, leicht giftig, nicht bei Schwangerschaft, Blutungsgefahr)
Holunder——hilft bei der Findung der Lebensaufgabe
Johanniskraut———Traurigkeit, Dunkelheit, Angst
Beifuß———-Veränderungen, loslassen, Veränderungsritual
Königskerze——–negative Energien, Streit, Elektrosmog
Ysop———-hilft Schuld aufzuarbeiten, wirkt segnend
Rosmarin———-herzöffnend, führt durch Depression und Trauer
Alant———–selbstwertstärkend, aufrichtend
Baldrian————Stärkt das innere Auge, Intuition
Eisenkraut———diplomatische Fähigkeiten
Lorbeer————stärkt Ausdauer und Tatkraft
Wo? Haus der Energethik 1130 Wien Speisingerstrasse 186
Tel. 0664 435 0776